• Die Aserbaidschanische Staatliche Nachrichtenagentur (AZERTAC) hat einen zweiteiligen Dokumentarfilm gewidmet dem 100. Geburtstag von großem Leader Heydar Aliyev produziert. Im Film „Heydar Aliyev ist Aserbaidschan!“ werden 100 historische Fakten zu gesellschaftspolitischen Aktivitäten des Genies präsentiert, die eine wichtige Rolle bei der Entwicklung Aserbaidschans spielten. Die Dreharbeiten wurden in mehreren Regionen Aserbaidschans durchgeführt. Umfangreiche historische Informationen wurden gesammelt. Der Hauptproduzent des Films ist Vugar Aliyev, der Vorstandsvorsitzende von AZERTAC, die Produktionsdirektoren sind Fariz Ahmadov und Seyran Mahmudoglu und der Drehbuchautor ist Yunis Orujov. Der erste Teil des Dokumentarfilms „Heydar Aliyev ist Aserbaidschan“ wird am 2. Oktober um 21:00 Uhr und der zweite Teil am 3. Oktober um 21:00 Uhr im öffentlichen Fernsehsender ITV ausgestrahlt.
  • Am Samstag, dem 30. September hat der Präsident der Republik Aserbaidschan, Ilham Aliyev, den Präsidenten der Internationalen Astronautischen Föderation (IAF), Clay Mowry, zum Gespräch empfangen. Das Staatsoberhaupt betonte die Bedeutung des 74. Internationalen Astronautischen Kongresses in Aserbaidschan und drückte seine Dankbarkeit dafür aus, dass Aserbaidschan als Gastgeber dieser Veranstaltung ausgewählt wurde. Präsident Ilham Aliyev sagte, dass in Aserbaidschan große Vorbereitungen für die Veranstaltung dieses Kongresses getroffen wurden.
  • Das aserbaidschanische Verteidigungsministerium hat Videoaufnahmen der beschlagnahmten Artillerieanlagen der Region Chodschawänd/Khojavend veröffentlicht. AZERTAC präsentiert dieses Videomaterial unter Berufung auf den Pressedienst des Ministeriums.
  • Infolge lokaler Anti-Terror-Maßnahmen werden die von den illegalen armenischen Formationen verlassenen Kampfstellungen und Stützpunkte abgeschafft und die Kommunikationslinien auf dem Territorium wiederhergestellt, teilte das aserbaidschanische Verteidigungsministerium mit. „Am 29. September wurde die Kampfstellung auf der Straße Tartar-Agdara aufgelöst und ein sicherer Verkehr von Fahrzeugen gewährleistet“, hieß es.
  • Am Freitag, dem 29. September hat in der von der armenischen Besatzung befreiten Region Zangilan die Eröffnungszeremonie des 2. Aserbaidschanischen Nationalen Forums für Städtebau zum Thema „Resiliente Städte als treibende Kraft der wirtschaftlichen Entwicklung und Kampf gegen Ungleichheit“ stattgefunden. Das National Urban Forum findet im Rahmen der “Woche der Städtebauförderung 2023“, in Zusammenarbeit des UN-Habitat-Programms (UN-HABITAT) und des Komitees für Stadtbau und Architektur und mit Organisationsunterstützung der ADA Universität statt.